Singen streichelt die Seele
und unseren Ohren werden neue Welten eröffnet.

1. Klang­Weberei

Vom Wohnzimmer ins Nachbarschaftszimmer.

Angefangen hat alles im Winter 2018. Im Wohnzimmer unseres Chorleiters begannen wir mit einer Handvoll sangesfreudiger Menschen mit ersten Proben. Mehr und mehr Menschen wollten mitsingen, sodass das Wohnzimmer schnell zu klein wurde und sich ein neues Domizil im »Nachbarschaftszimmer« der alten Samtweberei in der Krefelder Südstadt fand. Inzwischen ist die KlangWeberei auf über 20 Sängerinnen und Sänger angewachsen. Frauen und Männer, alle unterschiedlich, verbindet die Freude am gemeinsamen Singen.

Bei den Proben herrscht eine lockere, fröhliche und freundschaftliche Atmosphäre, ohne das musikalische Ziel aus den Augen zu verlieren. Unser Repertoire besteht aus unterschiedlichen Werken und Epochen der ›Weltmusik‹, die in allen Sprachen geübt und gesungen werden. Mal mit Klavierbegleitung. Mal a cappella.

Die Freude am Singen in der Gemeinschaft steht ganz klar im Vordergrund. Immer mit der Überzeugung im Herzen: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles).

2.Südstadtlichörchen

Schmeckt und klingt nach mehr.

Schnapsideen sind ja bekanntlich die Besten und so wurde in einer lauen Silvesternacht im Jahr 2022 in einer Krefelder Südstadt-Wohnung dieser Chor lautstark ins Leben gerufen. Weil man fand, dass man zusammen richtig gut klang und weil Singen einfach so viel Spaß macht.

Das Ensemble Ritardando schloss sich dem Chor im Zuge der Vereinsgründung 2024 an.

Seitdem reift das Südstadtlichörchen als Teil des Südstadtchor Krefeld e.V. stetig vor sich hin und hat mittlerweile schon ein recht vollmundiges Aroma entwickelt, das sowohl gut nach Evergreens als auch nach zuckrig bis herben Melodien schmeckt.
Seit Januar 2023 kommt der bunte Haufen nun zu den Montagsproben und bereitet hin und wieder ein Konzertchen vor.

Es stimmt:
Singen macht
glücklich!

Auftritte — 2025

KunstImPuls

Südstadtlichörchen
02.10.2025
1. Auftritt 18:30 Uhr
2. Auftritt 20:00 Uhr

Kaiser-Wilhelm-Museum
Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld

Adventskonzert KlangWeberei

18.12.2025
16:00-17:00 Uhr

Sassenhof
Clemensstraße 15
47807 Krefeld

 

 

Chorleitung

Rochus Triebs wurde in Waiblingen (Baden-Württemberg) geboren. Im Kinder- und Jugendchor seiner Heimatstadt Fellbach erlebte er erste Chorerfahrungen in Konzerten. Nach seiner Ausbildung zum Gärtner und dem Zivildienst erweiterte er diese während des zweiten Bildungswegs in sowohl semi- als auch professionellen Ensembles wie dem Norddeutschen Figuralchor, dem Rundfunkchor des NDR und WDR, dem Stuttgarter Kammerchor oder dem European-Chamber-Choir. Nach Abitur und Gesangstudium wirkte er bei Konzerten und Opernproduktionen als Solist mit und ist seit 2002 Sänger im Chor des Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH engagiert, wo er seither zahlreiche solistische Aufgaben in Oper, Operette und Musical innehatte. Darüber hinaus widmete er sich dort von 2007 bis 2014 der musikalischen Leitung und Einstudierung des Jugendchor des Jugendclub und dirigierte u.A. die Musical-Vorstellungen Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat von A.L.Webber und Oliver von L. Bart in den Jahren 2011 bis 2013.

Gemeinsam mit ehemaligen Jugendchormitgliedern gründete er 2015 als musikalischer Leiter das Vokalensemble Ritardando und später den Südstadtchor Krefeld e.V.. Mit Erfolg schloß er 2022 an der Landesmusikakademie NRW seinen Chorleiterkurs ab.

Lust an Musik und Stimme zu entdecken und zu fördern sind wesentliche Bestandteile seines Betätigungsfeldes als Chorleiter. Das menschliche Miteinander und Zusammenwirken unterschiedlichster Individuen im gemeinsamen Erleben von Gesang auch als tiefe Freude zu erfahren und weiter zu geben, ist ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit.

Probentermine

In der Regel finden die Proben am Sonntag und Montag im »Nachbarschaftszimmer« der ehemaligen Samtweberei statt. Die Koordinierung der jeweiligen Einzeltermine findet in der App »Konzertmeister« statt.


Samtweberei, Nachbarschaftszimmer
Lewerentzstraße 104, Krefeld

Wenn Du gerne mitsingen möchtest, nimm bitte im Vorfeld Kontakt zu uns auf:
kontakt@suedstadtchor-krefeld.de

KlangWeberei

Sonntags, von 11.00 — 13.00 Uhr

Coaching nach Absprache

Montags, von 18.00 — 19.00 Uhr

Südstadtlichörchen

Montags, von 19.30 — 21.30 Uhr

WOCHE DER OFFENEN CHÖRE

Beide Ensembles des Südstadtchor Krefeld e.V. beteiligen sich an der bundesweiten Aktion Woche der offenen Chöre, die durch den Deutschen Chorverband ins Leben gerufen wurde. Die folgenden Termine sind dafür angesetzt:

Südstadtlichörchen

Montag, 22.September ab 19:30 Uhr

KlangWeberei

Sonntag, 28. September ab 11:00 Uhr

Lieder kennenzulernen und mehrstimmig zu singen ist Arbeit und Genuß zugleich.

Kontakt

Du singst gerne und möchtest Dich uns anschließen oder möchtest uns auf einer Veranstaltung hören? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf unter:
kontakt@suedstadtchor-krefeld.de